Kurs im Sommersemester 2023
Dass Stress (mit-)verantwortlich für eine Vielzahl akuter und chronischer Erkrankungen ist, die zunehmend Anforderungen an ärztliches Handeln stellen, ist hinlänglich bekannt und die Notwendigkeit für Prävention und Stressabbau ist offensichtlich. Wissenschaftliche Untersuchungen über die Wirkungen von Entspannungstechniken und achtsamkeitsbasierten Methoden haben in den letzten Jahren hierzu vielfältige Ergebnisse auf der neurobiologischen, immunologischen, epigenetischen sowie auf der psychischen Ebene gebracht. Einige Beiträge hierzu werden wir in diesem Kurs betrachten.
Gleichzeitig möchte ich Ihnen die Möglichkeit bieten, einige Methoden zum Stressabbau selbst auszuprobieren. Studierende einiger Semester vor Ihnen haben in diesem Kurs diese Methoden bereits erprobt – und in einer begleitenden evaluierten Studie haben sich innerhalb weniger Wochen hormonelle und epigenetische Wirkungen nachweisen lassen. Dieser Kurs eignet sich daher für Studierende, die neben wissenschaftlichen Grundlagen auch an eigenen Erfahrungen interessiert sind.
Da zum Zeitpunkt der Planung dieses Kurses die Inzidenzen der Pandemie für den Herbst noch nicht absehbar waren, wurde er nochmals online konzipiert. Dies bedeutet, dass wir alle Termine in Form einer Webkonferenz abhalten werden. An den Wochenendterminen werden wir, mithilfe Ihrer Referate, die wissenschaftlichen Aspekte erörtern und dazwischen Übungen ausprobieren. Die beiden Abendsitzungen dienen alleine dem Kennenlernen von Entspannungsübungen.
Dieser Kurs ist Studierenden der Humanmedizin der Universität Heidelberg vorbehalten. Die Zuteilung eines Kursplatzes ist ausschließlich über das Studiendekanat der Universität möglich.
Kurszeiten Sommersemester 2023
Vorbesprechung
Freitag 14. April 2023: 19.00-21.00Uhr
Institut für Medizinische Psychologie Hörsaal 011
Wochenendtermine
Block I Samstag 6. Mai 2023: 10 – 15 Uhr und Sonntag 7. Mai 2023: 15 – 18 Uhr
Block II Samstag 24. Juni 2023: 10 – 15 Uhr und Sonntag 24. Juni: 15 – 18 Uhr
Institut für Medizinische Psychologie Hörsaal 007
Abendtermine online
Freitag 2. Juni und Freitag 16. Juni 2023:
jeweils von 19.00 – 21.30 Uhr